...so oder so ähnlich lauteten die Schlagzeilen in den Zeitungen 2001 bis 2019 bei den vergangenen 19 Kulmbacher Motorradsternfahrten. 2016 lautete eine der
Schlagzeilen "Korso mit Schneeflocken". Um die 1 300 Motorradfahrer nahmen am Sonntag am Korso teil. Zum Abschluss der 18. Motorrad-Sternfahrt waren nach Polizeiangaben bei besten
Bikerwetter rund 40 000 Zuschauer gekommen.
2019 verhinderte klassisches Aprilwetter eine solche Besucherzahl. Das Motto der Veranstaltung in all den Jahren lautete immer:
Die Motorradsternfahrt nach Kulmbach ist das größte Motorradtreffen
Süddeutschlands. Die Veranstaltung ist eine vom Bayerischen Innenministerium, der oberfränkischen Polizei und dem Landesverband Bayerischer Fahrlehrer mit Unterstützung der Stadt Kulmbach, der Kulmbacher Brauerei und Antenne Bayern, initiierte Verkehrssicherheits- und Präventionsveranstaltung, die seit 2001 jedes Jahr in Kulmbach stattfindet. Vorrangiges Ziel dieser Veranstaltung ist auch die Unfallzahlen zu senken.
Ein sichtbarer Erfolg ist der Ausbau von Leitplankenunterfahrschutz, der das Unfallrisiko für Motorradfahrer verringert. Diese Entwicklung ist unter anderem auch durch eine Veranstaltung wie die Motorradsternfahrt getragen worden.
INFOS, BILDER, PROGRAMM u. v. m von allen Sternfahrten finden sich unter www.motorradsternfahrt.de.
Weitere wichtige Informationen zum Sternfahrtpatch Kulmbach hier: